Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Porträt von Stephanie Aeffner
Antwort 13.07.2022 von Stephanie Aeffner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind der Auffassung, dass die Bürgergeld-Reform eine sehr grundlegende sein muss und dabei auch die Höhe der Regelsätze debattiert werden muss.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 12.07.2022 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Rentnerinnen und Rentner werden im Rahmen der beiden Entlastungspakete an vielen Stellen entlastet. Das gilt insbesondere dann, wenn sie erwerbstätig sind oder Leistungen der Grundsicherung beziehen. Sie profitieren ebenso von der Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe und vom 9-Euro-Ticket.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 04.07.2022 von Gregor Gysi Die Linke

Die Verlegung auf das Ende des Monats ist von SPD und Grünen eingeführt worden und zwar, um einen riesigen Betrag zu sparen.

Lachend am Geländer
Antwort 20.06.2022 von Tanja Machalet SPD

Wir machen uns seit vielen Jahren stark für eine Rentenreform, die zum Ergebnis hat, dass möglichst alle in eine gemeinsame Rentenkasse einzahlen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 01.07.2022 von Hubertus Heil SPD

Akut helfen wir Studierenden mit BAföG mit einen Heizkostenzuschuss von einmalig 230 Euro. Dieser wird automatisch ohne Antragstellung im Sommer ausgezahlt, wenn die Betriebskostenabrechnung mit den Heizkosten für diesen Winter verschickt werden.