Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von David McAllister
Antwort von David McAllister
CDU
• 02.09.2021

Als CDU/CSU setzen wir uns dafür ein international den 1,5 Grad-Pfad zu beschreiten. Die Pariser Klimaziele sind die Grundlage für unsere internationale Verantwortung.

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 09.02.2020

(...) Ich habe dazu 2015 ein warnendes Buch geschrieben. Mich sorgt vor allem, dass wir international so wenig weiter kommen; dass die USA einen Scheiss auf das Klimaschutzabkommen geben; dass China die Welt verschmutzt in großem Maßstab. Wirklich ändern kann ich nur etwas in Deutschland. (...)

Portrait von Stephanie Böhning
Antwort von Stephanie Böhning
PIRATEN
• 09.02.2020

(...) Restmengen dieses Gases können dabei in die Atmosphäre entweichen. NF3 ist über 17.000 Mal klimaschädlicher als Kohlendioxid. Aktuelle Emissionsmengen sind nicht bekannt, der NF3- Ausstoß wird jedoch ab 2013 in 37 Staaten gemäß des ergänzten Kyoto-Protokolls ermittelt. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.02.2020

(...) Selbstverständlich kann jede*r Verbraucher*In selbst für sich entscheiden, was und wie viel sie oder er konsumiert. (...) Wir wollen deshalb die Tierhaltung in Deutschland umbauen, von Masse zu Klasse. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 10.02.2020

(...) Wenn sich, wie in Ihrem Fall, die Steuersumme zwischen der 2019er- und der 2020er-Ausführung eines Pkw-Modells unterscheidet, so lässt sich dies ohne genauere Informationen über das Fahrzeugmodell nicht erklären. Denkbar ist, dass sich der Hubraum oder die CO2-Emissionen des Modells verändert haben, denn beide Faktoren beeinflussen die Kfz-Steuer. Aus steuerlicher Sicht hat sich in dieser Hinsicht jedenfalls grundsätzlich keine Veränderung zwischen den Jahren 2019 und 2020 ergeben, da die allermeisten neuzugelassenen Fahrzeuge, wie zuvor ausgeführt, bereits seit September 2018 der neuen Berechnungsgrundlage bei der Kfz-Steuer unterliegen. (...)

E-Mail-Adresse