(...) die Tarifautonomie, die Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie die verantwortungsvolle Arbeit der deutschen Gewerkschaften gehören sicher zu den wichtigsten Grundlagen unseres wirtschaftlichen Erfolges. Wesentlicher Bestandteil nach der Koalitionsfreiheit des Grundgesetzes ist, dass sich der Staat in die Tarifautonomie NICHT einmischt. Grundsätzlich bin ich natürlich dafür, dass Betriebe im Rahmen des Flächentarifs bleiben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.09.2018 von Georg Winter CSU
Antwort ausstehend von Tobias Eckert SPD
Antwort ausstehend von Hartmut Honka CDU
Antwort ausstehend von Corrado Di Benedetto SPD
Antwort 05.01.2018 von Andrea Nahles SPD
(...) Letztlich ist die SPD ja für eine Bürgerversicherung, denn Gesundheit darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Aus diesem Grund wollen wir eine gerecht finanzierte Bürgerversicherung. (...)

Antwort 23.09.2017 von Klaus Schrader BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Ein angemessenes Rentenniveau werden wir in ein paar Jahren, wenn nicht Steuergelder einfließen sollen in großem Stil, nur schaffen, wenn bei uns die Löhne steigen. Wenn wir an einer solidarisch finanzierten Rente festhalten wollen, dann bestimmen unter anderem die eingezahlten Beiträge die spätere Rentenhöhe. (...)