Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort von Mahmut Özdemir
SPD
• 11.07.2023

Hierbei handelt es sich leider um einen sogenannten Fehlwurf

Portrait von Katrin Helling-Plahr
Antwort von Katrin Helling-Plahr
FDP
• 29.06.2023

Als Abgeordnete des Deutschen Bundestages habe ich zwar keinen Einfluss auf die Tagesordnung des Bundesrates, werde jedoch mein Bestes tun, um auf informellem Wege das Verfahren zu beschleunigen.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 14.02.2023

In unserer Gruppe kommen wir zu dem Ergebnis, die geschäftsmäßige Beihilfe zum Suizid nur bei Einhaltung eines Schutzkonzeptes zu erlauben. Wer Suizidhilfe durch den Arzt seines Vertrauens erhält, der im Ausnahmefall handelt, kommt ohne dieses Schutzkonzept aus. Ohne ein solches Schutzkonzept wären Menschen den Organisationen, die wirtschaftliche Interessen in der Suizidhilfe haben und dies über Vereinsorganisationen verschleiern, eben schutzlos ausgeliefert.

Portrait von Karamba Diaby
Antwort von Karamba Diaby
SPD
• 28.10.2022

Notwendig ist eine rechtssichere Perspektive dafür, dass jeder Mensch selbstbestimmt sterben und dabei professionelle Hilfe beziehen kann. Dabei darf die Selbsttötung nicht als gesellschaftlicher Normalfall angesehen werden.

Kerstin Griese MdB
Antwort von Kerstin Griese
SPD
• 14.01.2020

(...) Sehr geehrte Frau Stindt, bei immer mehr Menschen werden psychische Krankheiten diagnostiziert, häufig auch bei Kindern. Laut eines Berichts der Krankenkasse DAK wird bei mehr als vier Prozent der Kinder und Jugendlichen sogar eine Depression oder Angststörung festgestellt. (...)

E-Mail-Adresse