Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sonja Lattwesen
Antwort 11.02.2015 von Sonja Lattwesen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aus Wilhelmsburger Perspektive liegt mir der Schutz der Kulturlandschaft (Stichwort hier: Hauland) am Herzen. Frau Blankau hat die in der Presse erwähnten Naturschutzgebiete nur aufgrund von grünem Druck und grüner Vorarbeit eingerichtet - und weil es peinlich gewesen wäre, die Pläne nach dem Regierungswechsel wieder zu stoppen. (...)

Portrait von Peter Schulze
Antwort 13.02.2015 von Peter Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein Hamburger Biosphärengebiet eröffnet über das bewährte Instrumentarium des Naturschutzes hinaus Möglichkeiten, die charakteristischen Hamburger Natur- und Kulturlandschaften zu schützen und eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit intensiver Beteiligung der Bevölkerung zu fördern." (...) Als Abgeordneter würde ich mich in diesem Sinne engagieren. (...)

Portrait von Gudrun Schittek
Antwort 12.02.2015 von Gudrun Schittek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben recht, sowohl die Vier- und Marschlande als auch das Alte Land sind einzigartige Kulturlandschaften, die es gilt zu erhalten, aber auch weiterzuentwickeln. (...)

Frage von Bernd H. • 27.04.2014
Frage an Jan Stein von Bernd H. bezüglich Verkehr
Antwort 28.04.2014 von Jan Stein Die PARTEI

(...) Für ein europäisches Verkehrskonzept hat unsere Partei "Die PARTEI" natürlich längst eine Lösung, da wir uns in der radikalen Mitte sehen, wird es mit uns auch kein Links- und Rechtsabbiegen in der Zukunft mehr geben. Das schafft Verlässlichkeit, wie ihn der europäische Autofahrer braucht! (...)