Selbstverständlich sind auch weitergehende Maßnahmen nicht ausgeschlossen, zunächst gilt es aber, die volle Entfaltung der bereits beschlossenen Sanktionen abzuwarten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Anna I. • 01.03.2022
Antwort von Monika Grütters CDU • 09.03.2022
Frage von Markus J. • 01.03.2022

Antwort von Hartmut Ganzke SPD • 04.03.2022
Ich bin der Ansicht, dass die Bundesregierung mit ihren jetzigen Entscheidungen - auch zu Handelssanktionen - richtig reagiert.
Frage von Marcel Z. • 01.03.2022

Antwort ausstehend von Jörn König AfD
Frage von Marcel Z. • 01.03.2022

Antwort von Swantje Michaelsen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.05.2022
Die Sanktionspakete gegen Russland werden auf europäischer Ebene aktualisiert und der aktuellen Situation angepasst.
Frage von Marcel Z. • 01.03.2022

Antwort von Adis Ahmetović SPD • 02.03.2022
Ich möchte Sie herzlich einladen, an unserer gemeinsam mit den Abgeordneten Yasmin Fahimi, MdB und Matthias Miersch, MdB organisierten Onlineveranstaltung zur Ukrainekrise teilzunehmen. Es ist uns wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern über Chancen, Risiken, Einschätzungen und Strategien ins Gespräch zu kommen.
Frage von Markus J. • 01.03.2022

Antwort von Hubert Hüppe CDU • 22.03.2022
ein Embargo macht dann Sinn, wenn es demjenigen mehr schadet, gegen den man das Embargo verhängt, als dem, der es verhängt oder zu dessen Gunsten man es verhängen will.