Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Manfred Grund, Porträt zur Bundestagswahl-Kampagne 2021 vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Regierungsviertel, in dem sich der Reichstag spiegelt
Antwort von Manfred Grund
CDU
• 05.06.2019

Zu 1. und 2.: Ich beschäftige mich weder politisch noch privat mit solchen Fragen. Das trifft auch auf die Frage zu, wie viele Engel auf einer Nadelspitze Platz finden.

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 15.03.2019

(...) Die angesprochene Orientierung am christlichen Menschenbild bezieht sich dabei lediglich auf die Wertebasis, die die Präambel der deutschen Verfassung vorgibt. Die christliche-jüdische Tradition unserer Republik war Normgeber für die Väter und Mütter unserer Verfassung. (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 19.03.2019

(...) Denn Werte wie Menschenwürde, Persönlichkeitsrechte und individuelle Freiheit sind nicht in jedem Land so selbstverständlich wie bei uns in Deutschland. Die Arbeit und Forschung der KI in Deutschland wird daher immer unter der Prämisse stehen: "KI soll Menschen dienen, nicht diese kontrollieren". In ihrer Rede macht die Ministerin deutlich, dass der Schutz der Werte der demokratischen Welt der Bundesregierung ein großes Anliegen ist. (...)

Frage von Julian David S. • 20.02.2019
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 21.02.2019

(...) Diese Zahlungen sind aber keine politisch motivierte Subventionierung der Arbeit der Kirchen, sondern basieren auf den Vereinbarungen von 1803 (wie Sie richtig erwähnen), welche wiederum im unmittelbaren Zusammenhang mit einer großen Säkularisierung von Kirchenbesitz notwendig wurden. (...) Hinzu kommt das Problem, dass die Verfassung nicht nur den Bundestag, sondern auch die einzelnen Landesparlamente zum Handeln zwingt – was eine Lösung erheblich erschwert. (...)

E-Mail-Adresse