Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michael Krämer (Kandidat der "Sonstigen")
Antwort 02.09.2018 von Michael Krämer Tierschutzpartei

(...) Industrielle Landwirtschaftsbetriebe mit Massentierhaltung dürfen keinerlei Subventionen oder Steuererleichterungen durch den Staat oder die EU erhalten. Der weitere Bau von Massentierhaltungsbetrieben ist baurechtlich zu unterbinden. Auch die massenhafte Tötung von männlichen Eintagsküken ist umgehend zu verbieten. (...)

Portrait von Britta Haßelmann
Antwort 24.01.2019 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ein zentrales Anliegen ist uns dabei eine transparente Nährwertkennzeichnung, so wie sie bereits in anderen Ländern erfolgreich eingeführt wurden. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 10.07.2018 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ja, selbstverständlich können Sie sich auf die Grünen verlassen. Wir wollen derart irreführende Werbung, die das Tierleid verhöhnt, verbieten. (...)

Frage von André F. • 21.02.2018
Frage an Julia Klöckner von André F.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 26.02.2018 von Julia Klöckner CDU

(...) Manchen Bauern kostet das die Existenz - und viele hält es davon ab, den Weg in den Ökolandbau zu wagen. Wir müssen Ökolandwirten in schlechten Phasen den Gebrauch konventioneller Pflanzenschutzmittel erlauben können, aber dazu bedarf es weiterer Forschung. Aber natürlich auch der Zustimmung der Branche und Verbände. (...)

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort 28.07.2021 von Alois Gerig CDU

(...) Natürlich wollen wir unseren Tieren ein Leben frei von Stress ermöglichen und so artgerecht wie möglich halten. (...)

Portrait von Christian Schmidt
Antwort 07.12.2017 von Christian Schmidt CSU

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift an Bundesminister Schmidt. Gern weise ich Sie auf das ausführliche Statement von Herrn Bundesminister Schmidt zur Entscheidung vom 27.11.2017 über die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat hin, welches Sie über den folgenden Link auf der Homepage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft abrufen können: www.bmel.de/SharedDocs/Interviews/O-Toene/17-11-27-Glyphosat.html (...)