Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Britta Haßelmann
Antwort von Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2017

(...) Wir wollen das bestehende duale System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung zur Bürgerversicherung weiterentwickeln. Unser Ziel ist, dass alle Menschen auch künftig eine bezahlbare und verlässliche Krankenversicherung haben. (...)

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 30.08.2017

(...) vielen Dank für die authentische Frage, die ich genauso ehrlich beantworten möchte. Wir haben seit Jahrzehnten die immer gleichen stereotypen Antworten und reflexartigen Reaktionen auf gesellschaftliche Ereignisse und Veränderungen, die wir insgeheim oder im kleinen Kreis nicht billigen. Probleme müssen sachlich angesprochen werden, von allen Seiten analysiert und mit allen Kompetenzen gelöst werden. (...)

Timon Gremmels
Antwort von Timon Gremmels
SPD
• 24.08.2017

(...) ich teile Ihre Forderung nach mehr Transparenz bei der Durchsetzung von Interessen ausdrücklich. Im SPD-Wahlprogramm sprechen wir uns für die Schaffung eines Lobbyregisters beim Deutschen Bundestag aus. Dieses Register muss auf gesetzlicher Grundlage eingerichtet werden, damit die Öffentlichkeit endlich Auskunft darüber erhält, welche Interessenvertretung mit welchem Budget für wen tätig ist. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 24.08.2017

(...) In der Tat scheint es so, als ob platte Sprüche zum Erfolg führen könnten. Ich vertraue allerdings darauf, dass die Bürgerinnen und Bürger dies durchschauen und ihre Wahlentscheidung anhand von Inhalten treffen. Und da kann sich unser Wahlprogramm sehen lassen. (...)

Pressefoto
Antwort von Hans-Jürgen Thies
CDU
• 24.08.2017

(...) Wenn ich das politische Interessenvertretungsmandat von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Soest am 24.09.2017 übertragen bekommen sollte, werde ich mich voll und ganz auf dieses Mandat konzentrieren. Meine Rechtsanwaltstätigkeit werde ich in dieser Zeit nicht mehr aktiv ausüben, ohne freilich meinen Beruf, den ich immerhin seit 32 Jahren mit großer Leidenschaft ausübe, gänzlich an den Nagel zu hängen. Ich behalte deshalb meine anwaltliche Zulassung und bleibe dann auch Partner der Rechtsanwaltskanzlei, der ich seit 32 Jahren angehöre, freilich fortan ohne quotale Gewinnbeteiligung. (...)

E-Mail-Adresse