Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Arfst Wagner
Antwort 31.08.2017 von Arfst Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Pflege ist, wie auch das Gesundheitssystem als solches inzwischen ein riesiges Geschäft. deshalb muss zwar der erste Schritt in der Beantwortung Ihrer Frage eine anständige Entlohnung der Pflegekräfte sein, der zweite Schritt wäre die Einführung einer Bürger*innenversicherung, in die ALLE einzahlen. (...)

Antwort 31.08.2017 von Ivonne Horbert SPD

(...) Bildung soll allen Familien gebührenfrei zur Verfügung stehen von der Kita bis zur Uni und dem Meisterbrief, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. (...)

Profilbild Svenja Stadler
Antwort 12.09.2017 von Svenja Stadler SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum GKV-Modernisierungsgesetz aus dem Jahre 2003 (erlassen 2003, in Kraft getreten 2004). Dieses Gesetz entstand unter dem Druck, die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung als Teil der Lohnnebenkosten zügeln zu müssen ohne die Finanzierbarkeit eines qualitativ hochwertigen Gesundheitssystems zu gefährden. (...)

Portrait von Erhard Grundl
Antwort 31.08.2017 von Erhard Grundl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich setze mich zu allererst für den Erhalt der Künstlersozialkasse ein. Gleichzeitig möchte ich die Finanzierung der Kasse auf eine breitere Basis stellen. Ich denke, dass z.B. alle Verwertungsgesellschaften, Publizisten und sonstige Unternehmer, die Künstler beauftragen, einen höheren Beitrag zur KSK leisten müssen. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort 06.09.2017 von Ute Vogt SPD

(...) In der Tat ist der technische Fortschritt kein Selbstzweck. Wir dürfen uns nicht allein am technisch Machbaren oder gar am möglichst höchsten Profit orientieren. (...)