Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anja L. • 03.05.2019
Antwort von Claudia Krüger Tierschutz hier! • 03.05.2019 (...) Ich beantworte Ihre Frage wie folgt: Mein dringender Vorschlag dazu lautet: Keine Subventionen mehr für die konventionelle Tierhaltung (inclusive Tierfolter), stattdessen für die Bio-Tierhaltung. Sofortiger Stopp des Gülle-Exports aus den Niederlanden! (...)
Frage von Dr. Stefan B. • 04.02.2019
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 22.02.2019 (...) Ich erwarte von den Schweinezüchtern, dass sie diese Möglichkeit nun auch nutzen. Sicherlich wäre es gut, wenn Verbraucher dies auch durch gezielte Nachfrage bei ihrer Kaufentscheidung unterstützen würden. (...)
Frage von George M. • 16.12.2018
Antwort ausstehend von Lothar Maier AfD Frage von Susann W. • 10.12.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 11.12.2018 (...) Sie können das im Protokoll der Sitzung vom 8.11.2018 nachlesen. Daneben hat auch die AfD einen eigenen Antrag zum Verbot von Tiertransporten eingebracht, der sich noch im Ausschuss befindet. Somit ist klar und deutlich, wie sich die AfD zum Tierschutz positioniert. (...)
Frage von Thomas S. • 03.12.2018
Antwort von Björn Simon CDU • 04.12.2018 (...) Ich gehe jederzeit gerne auf Ihr Anliegen und insbesondere das der Bürgerinnen und Bürger meines beheimateten Wahlkreises Offenbach ein, bitte allerdings höflich um Verständnis, dass ich dies nicht weiter auf dieser Plattform tun werde. (...)
Frage von Benno K. • 12.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 13.11.2018 (...) seit dem Jahr 2013 war allen Schweinehalter*innen klar, dass die bisherige Praxis der betäubungslosen Ferkelkastration bei Tieren, die unter 8 Tage alt sind, mit dem Ende des Jahres 2018 verboten ist. Bei ordnungsgemäßer Umsetzung des Tierschutzgesetzes hätte spätestens mit dem Bericht des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vor zwei Jahren der Startschuss für die drei diskutierten Verfahren, Ebermast, Impfung und Kastration unter Vollnarkose fallen müssen. (...)