Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karsten Möring
Antwort 21.07.2017 von Karsten Möring CDU

(...) Derzeit sind in Deutschland rund drei Prozent der Menschen über 65 Jahre auf staatliche Hilfe angewiesen und beziehen Grundsicherung im Alter - Altersarmut ist also kein Massenphänomen. Die beste Versicherung gegen Altersarmut ist eine gute und durchgehende Erwerbstätigkeit. (...)

Frage von Gudrun K. • 09.07.2017
Frage an Dirk Wedel von Gudrun K. bezüglich Finanzen
Portrait von Dirk Wedel
Antwort 12.07.2017 von Dirk Wedel FDP

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich das Landtagsmandat am 29.06.2017 niedergelegt habe, sehe ich von einer Antwort ab.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Wedel 

Portrait von Astrid Hennies
Antwort 18.07.2017 von Astrid Hennies SPD

(...) Wer vor 2005 in Rente gegangen ist muss demnach 50 Prozent seiner Rente versteuern. Aktuell müssen 74 Prozent der Rente versteuert werden. Wer ab 2040 in Rente geht, wird 100 Prozent seiner Rente versteuern müssen. (...)

Frage von Klaus-Peter S. • 01.06.2017
Frage an Anjes Tjarks von Klaus-Peter S. bezüglich Finanzen
Portrait von Anjes Tjarks
Antwort 02.06.2017 von Anjes Tjarks BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Richtig ist, dass wir durch die Einigung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen die Finanzkraft der Stadt über viele Jahre gesichert haben. Nicht richtig ist, dass Hamburg deswegen im Geld schwimmt, sondern unsere Haushaltslage ist angespannt, und die Einhaltung der Schuldenbremse ist nach wie vor eine große Herausforderung. Im Einzelnen: (...)

Portrait von Katharina Gebauer
Antwort 06.05.2017 von Katharina Gebauer CDU

(...) Ja, ich bin für eine Senkung der Grunderwerbssteuer. Viele Familien träumen davon, in den eigenen vier Wänden zu leben. (...)