Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Schmidt
Antwort 28.08.2018 von Christian Schmidt CSU

(...) Sicherlich wäre es vielen Verbraucherinnen und Verbraucher sowie auch Landwirten lieber, wenn man gänzlich auf Pestizide verzichtet. In der Realität bleibt jedoch die (teils immense) Ertrag mindernde Einwirkung auf den Pflanzen- und Lebensmittelanbau durch Schadorganismen und Krankheiten nicht aus. (...)

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort 05.07.2018 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Plastikmüll findet sich beinahe überall und in kaum einem EU-Land fällt pro Kopf so viel Kunststoffabfall an wie in Deutschland. Die Bundesregierung hat sich viel zu lange auf der vermeintlichen Vorreiterrolle des Recyclingweltmeisters ausgeruht. (...)

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort 10.07.2018 von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Verschmutzung durch Plastikmüll ist eine der größten existenziellen Gefahren für das Leben in unseren Meeren und für unsere Lebensgrundlagen. Und Deutschland hat einen großen Anteil daran. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 08.06.2018 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Union und SPD müssen jetzt nachziehen und konsequente Maßnahmen einleiten, um Wegwerfplastik zu vermeiden, Mehrwegverpackungen zu stärken und den Einsatz von recyceltem Kunststoff zu fördern. Denn am Ende brauchen wir weniger und bessere Verpackungsmaterialien, und dazu muss die Bundesregierung vor allem auch die Hersteller in die Pflicht nehmen. Auch wenn Verbote für besonders unsinnige und umweltschädigende Produkte sinnvoll sein können, so packen sie das Problem nicht an der Wurzel. (...)

Portrait von Barbara Hendricks
Antwort 04.06.2018 von Barbara Hendricks SPD

(...) Jedes Jahr werden in der EU 25 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert. Von diesem Müll wird lediglich ein Drittel recycelt. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 30.05.2018 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) In einem nächsten Schritt muss die staatliche Subventionierung von Plastik beendet werden. Denn im Gegensatz zur Verwendung von Erdöl in Kraftstoffen wird diese in Plastikprodukten nicht besteuert. (...)