Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sonja V. • 07.02.2021
Antwort von Muhterem Aras BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2021 (...) Es wurde viel gebaut in Stuttgart, aber vor allem im hochpreisigen Segment. Deutlich zu spüren bekommen haben wir, dass in den 90ern und 2000ern die damalige Landesregierung die Förderung von bezahlbarem Wohnraum stark heruntergefahren hat und die damalige Stadtspitze viele Wohnungen und Flächen verkauft hat. (...)
Frage von Sonja V. • 07.02.2021
Antwort von Filippo Capezzone Die Linke • 03.03.2021 (...) Wir müssen die Mietüberlastung vieler Haushalte stoppen, in dem wir ein Gesetz zu Mietobergrenzen in BW erlassen - frei nach dem Vorbild des Bundeslandes Berlin. (...)
Frage von Holger S. • 04.02.2021
Antwort von Olav Gutting CDU • 12.02.2021 (...) Besonders Gewerbetreibende müssen im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie harte Einschnitte hinnehmen. (...)
Frage von Martin P. • 30.12.2020
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 06.01.2021 (...) Deswegen bin ich auch sehr kritisch wenn es etwa um den Berliner Mietendeckel geht. (...)
Frage von Ansgar N. • 16.10.2020
Antwort ausstehend von Ivy May Müller parteilos Frage von Regina P. • 17.09.2020
Antwort von Inka Gossmann-Reetz SPD • 21.09.2020 (...) Ich vermute, dass sich diese Flächen in Privatbesitz befinden und daher der Stadt nicht unmittelbar für Wohnungsbau zur Verfügung stehen, auch wenn das wünschenswert wäre. (...)