Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Florian Weber
Antwort von Florian Weber
BAYERNPARTEI
• 05.04.2019

(...) B. den des BR Herrn Wilhelm, gibt der vom Amt des Regierungssprechers auf den Chefsessel des BR wechselte, kann von einem unabhängigen Rundfunk keine Rede sein. Deshalb lehnen wir unter den jetzigen Bedingungen die Rundfunkgebühren ab. (...)

Portrait von Jens Bennarend
Antwort von Jens Bennarend
SPD
• 05.04.2019

(...) Ich bin ein Befürworter des gemeinsam finanzigemeinsam finanziertenich-rechtlichen Rundfunks. Es ist mir lieber, wenn die Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger sich darauf verständigt, Journalisten so auszustatten, dass sie eine freie und möglichst neutrale Berichterstattung leisten können, ohne durch einen wirtschaftlichen Druck beeinflussbar zu sein. (...)

Frage von Alexander M. • 21.03.2019
Portrait von Hartmut Ebbing
Antwort von Hartmut Ebbing
FDP
• 26.03.2019

(...) Wir fordern eine Fokussierung auf die Themen Bildung, Kultur und Information, schließlich trägt der öffentlich-rechtliche Rundfunk für uns zum Ausbilden eines Demokratieverständnisses und der freien Meinungsbildung bei. (...)

Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 01.03.2019

(...) Hier sei gesagt, dass das BAföG allerdings kein gewöhnlicher Studienkredit ist. Die BAföG-Leistungen sind Sozialleistungen. Die Leistungen aus dem BAföG dienen der staatlichen Sicherstellung der Chancengleichheit im Bildungswesen. (...)

E-Mail-Adresse