Frage von Heike R. • 29.01.2023

Antwort von Michael Roth SPD • 03.02.2023
Ich habe den Chef des NATO-Militärausschusses so verstanden, dass die NATO grundsätzlich auf mögliche russische Aggressionen gegen NATO-Territorium vorbereitet ist.
Ich habe den Chef des NATO-Militärausschusses so verstanden, dass die NATO grundsätzlich auf mögliche russische Aggressionen gegen NATO-Territorium vorbereitet ist.
Putin ist erst zu ernsthaften Verhandlungen bereit, wenn er erkennt, dass er diesen Krieg nicht gewinnt.
Es ist erschütternd, unverantwortlich. Gerade die deutsche geschichtliche Zäsur sollte DE stringent in eine Neutralitätsposition wie die Schweiz bringen, mit Deeskalationsbemühungen umrahmt.
Es gilt die Ukraine in ihrem Recht auf Selbstverteidigung, so wie es in der UN-Charta festgehalten ist, zu unterstützen.