Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 17.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

Entscheidend ist, dass das Töten aufhört und Verhandlungen über Lösungsmodelle beginnen, um zu einer dauerhaften und für beide Seiten akzeptablen Regelung zu kommen.

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Johannes Wagner
Antwort 05.04.2023 von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jedem Menschen ist es selbst überlassen, welche Medien er/sie konsumieren möchte. Nur der Öffentlich Rechtliche Rundfunk ist zu Neutralität verpflichtet.

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort 03.03.2023 von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da sich Ihre Frage nicht an Frau Rottmann als Bundestagsabgeordnete, sondern als Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt am Main richtet, möchten wir Sie gern bitten, sich mit Ihrem Anliegen an das Frankfurter Kampagnenbüro zu wenden unter: buero-rottmann@gruene-frankfurt.de.

Frage von Joachim F. • 23.02.2023
Warum ignorieren Sie Abgeordnetenwatch?
Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 17.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

selbstverständlich bin ich bemüht, die an mich über Abgeordnetenwatch gerichteten Fragen zu beantworten und bin, wie Sie sehen können, gerade dabei, den Antwortrückstand abzubauen.