Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Christoph Ploß CDU • 18.01.2019 (...) Ich befürworte keine Änderung der bestehenden Gesetzes, denn dieses regelt klar und eindeutig, wo die örtlichen und zeiträumlichen Grenzen des privaten Feuerwerkspaßes liegen. Bei Feuerwerk der Klasse 1 handelt es sich beispielsweise um Tischfeuerwerk sowie um in Gebäuden und geschlossenen Bereichen zugelassene Feuerwerkskörper. (...)
Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort ausstehend von Rüdiger Kruse CDU Frage von Artur F. • 11.01.2019
Antwort von Wieland Schinnenburg FDP • 11.01.2019 (...) Ich bin selbst kein großer Fan von Feuerwerken und Feuerwerkskörpern und habe deshalb durchaus ein gewisses Verständnis für Ihr Anliegen. (...) Andererseits stellt gerade das Silvesterfeuerwerk offenbar für viele Menschen eine sehr liebgewonnene Tradition dar. (...)
Frage von Florian S. • 10.01.2019
Antwort von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 (...) Matthias Berninger hat meines Wissens nach seit 2007 kein politisches Mandat mehr inne, also seit mittlerweile mehr als 10 Jahren. (...)
Frage von Roman M. • 10.01.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2019 (...) Unsere Position zu Glyphosat ist klar und eindeutig: Wir stehen für einen schnellstmöglichen Ausstieg aus Glyphosat und eine Landwirtschaft, die den Einsatz von Ackergiften minimiert. (https://www.gruene-bundestag.de/glyphosat.html) (...)
Frage von philip marcel s. • 10.01.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2019 (...) Für uns ist Glyphosat noch immer Pflanzenkiller und Synonym einer chemiebasierten industriellen Landwirtschaft, die Gesundheits- und Umweltschutz vernachlässigt. Wir wollen den schnellstmöglichen Glyphosat-Ausstieg und eine lebensfreundliche Landwirtschaft, die den Chemieeinsatz minimiert. (...)