Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anna M. • 05.02.2015
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.02.2015 (...) Wir haben „Lampedusa in Hamburg“ stets als selbstorganisierte Interessenvertretung gesehen und sie als gleichberechtigten Gesprächspartner behandelt und so werden wir dies auch fortführen. Darüber hinaus sind und bleiben wir aber ebenso im Kontakt mit denjenigen, die das mit Unterstützung der Bischöfin vereinbarte Verfahren bei der Ausländerbehörde durchlaufen. (...)
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2015 (...) Die besondere Situation aus der diese Gruppe von Flüchtlingen kommt muss berücksichtigt werden. Die EU hat damals über Italien eine humanitäre Aufnahme ermöglicht und an diese Verpflichtung sehen wir uns gebunden. (...)
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort von Simone Prim PIRATEN • 13.02.2015 (...) Der Gruppe "Lampedusa in Hamburg" soll sofort Asyl nach Paragraf 23 gewährt werden. (...)
Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort ausstehend von Ali Simsek SPD Frage von Isabel A. • 05.02.2015
Antwort ausstehend von Nikolaus Haufler CDU Frage von Klaus-Peter S. • 05.02.2015
Antwort von Andreas Dressel SPD • 10.02.2015 (...) Wir sind für die ankommenden Flüchtlinge gut aufgestellt und können uns zudem über zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer aus der Bevölkerung freuen. Wir sind mit dem Ausbau der öffentlichen Unterbringung sehr gut vorangekommen und können die Flüchtlinge auf alle sieben Bezirke verteilen. Eine Unterbringung in Wohnraum entgegen dem Willen der Eigentümer kommt für uns nicht in Frage. (...)