Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen T. • 27.11.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 02.12.2022 Bayern verfügt über bewährte und schlagkräftige Organisationen und Strukturen zur Prävention von schädlichem Alkoholkonsum. Dazu gehören insbesondere das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS) und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD).
Frage von Jochen A. • 09.11.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 30.11.2022 Bayern setzt in puncto Tabak- und Alkoholkonsum vorrangig auf umfassende Prävention, etablierte gesetzliche Regulierungsmaßnahmen sowie passgenaue Informations- und Aufklärungsangebote anstatt auf Verbote und Zugangsbeschränkungen.
Frage von Jochen T. • 07.11.2022
Antwort von Christoph Wapler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.11.2022 Die Besteuerung kann Teil einer umfassenden Präventionsstrategie sein, um den übermäßigen Alkoholkonsum in Deutschland nachhaltig zu verringern.
Frage von Klaus G. • 27.10.2022
Antwort ausstehend von Jens-Holger Schneider AfD Frage von Torben S. • 19.09.2022
Antwort ausstehend von Max Egbers Die PARTEI Frage von Gerold S. • 15.09.2022
Antwort ausstehend von Max Egbers Die PARTEI