Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Mit Schlips und Kragen? Eher selten :-)
Antwort 13.04.2015 von Rainer Bensch CDU

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass der sogenannte "Demografische Wandel" eine sehr große gesellschaftliche Herausforderung darstellt und nach Lösungen verlangt. Bei Veranstaltungen zu diesem Thema sage ich immer, dass wir nicht von "Überalterung" sprechen sollten, da aus "über" schnell "überflüssig" verstanden werden kann. (...)

Portrait von Marco Manfredini
Antwort 09.04.2015 von Marco Manfredini Die PARTEI

(...) ich kann ihre Empörung gut verstehen. In meiner Nachbarschaft ist vor einiger Zeit über Nacht ein Anwaltspärchen eingezogen. In der ganzen Straße traut sich kaum noch jemand was zu sagen, aus Angst wegen Ruhestörung oder irgendeinem ausgedachten Gesetz angezeigt zu werden. (...)

Portrait von Björn Tschöpe
Antwort 05.04.2015 von Björn Tschöpe SPD

(...) Aus der Zuwanderungsgeschichte Deutschlands wissen wir, daß der überwiegende Teil der Menschen, die nach Deutschland flüchten, auch hier dauerhaften bleiben. Insoweit ist es kluge Politik möglichst frühzeitig mit der Integration dieser Menschen durch Sprachvermittlung, Bildung und Beratung zu beginnen, damit diese perspektivisch ihren Lebensunterhalt durch eigene Berufstätigkeit bestreiten können. Dieses ist auch ein Baustein unter mehreren für das Füllen der demographischen Lücke in unseren Sozialversicherungssystemen und zur Lösung des Fachkräftemangels. (...)

Portrait von Dennis Gladiator
Antwort 19.03.2015 von Dennis Gladiator CDU

(...) In Ihren Fragen spiegeln sich genau die Bedenken wider, die wir als Kritik gegenüber dem Vorgehen des Senats erhoben haben. Die Zunahme der Flüchtlingsströme kam nicht überraschend, deshalb haben wir immer wieder ein Konzept zur Unterbringung der Flüchtlinge gefordert. Wir haben uns für kleine und dezentrale Einheiten eingesetzt, bei deren Einrichtung die Nachbarschaft frühzeitig einbezogen wird, damit die Akzeptanz vor Ort nicht gefährdet wird. (...)

Portrait von Martin Schulz
Antwort 05.08.2015 von Martin Schulz SPD

(...) Mai 2015 eine Europäische Migrationsagenda http://europa.eu/rapid/press-release_IP-15-4956_de.htm vorgelegt. (...) Die Migrationsagenda der Europäischen Kommission ist ehrgeizig und schlägt europäische Lösungen vor. (...)

Frage von Frank H. • 12.02.2015
Frage an Karin Haas von Frank H. bezüglich Familie
Portrait von Karin Haas
Antwort 12.02.2015 von Karin Haas Die Linke

(...) Es gibt hervorragende Ganztagsschulen. Wir fordern, dass nicht vier Modelle nebeneinander existieren, sondern eine gebundene Ganztagsschule die Regel wird, gut räumlich und personell ausgestattet, so dass alle Kinder dieses Bildungsangebot nutzen können. Wenn Kitas und Träger der Kinder- und Jugendarbeit dort einbezogen werden, müssen sie auch gut bezahlt werden. (...)