Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Beate Walter-Rosenheimer
Antwort 16.02.2024 von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Verbotsantrag muss gut vorbereitet sein und in der Prognose eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit aufweisen. Wenn dies der Fall sein sollte, werde ich mich dafür einsetzen, dass der Bundestag ein Verbotsverfahren der AfD beim Bundesverfassungsgericht einleitet.

Portrait von Katrin Staffler
Antwort 24.01.2024 von Katrin Staffler CSU

Die verfassungsrechtlichen Hürden für ein Parteienverbot in Deutschland sind allerdings sehr hoch.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 16.02.2024 von Stephan Brandner AfD

Der Jurist stimmt Ihnen zu

Antwort ausstehend von Marco Schmitz CDU
Portrait von Nese Erikli
Antwort 25.01.2024 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich freue mich sehr über das große Interesse an den bundesweiten Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.

Frage von Nina S. • 20.01.2024
Wie stehen Sie zur Prüfung eines Verbotes der AfD?
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 29.02.2024 von Rolf Mützenich SPD

In die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz setzen wir großes Vertrauen. Darüber hinaus ist auch entscheidend, dass rechtsextremes Gedankengut, das die AfD als Partei kanalisiert, nicht an erster Stelle durch ein Parteiverbot zu bekämpfen ist.