Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin Buschmann
Antwort 13.04.2019 von Martin Buschmann parteilos

(...) diese Frage ist als Kandidat schwer zu beantworten, ich verkörpere ja nicht die gesamte Partei. Da ich aber in den letzten fünf Jahren für die Mitgliederverwaltung zuständig war, möchte ich Ihnen gern antworten: Das Phänomen, dass Personen aus den rechten Dunstkreis in Tierschutzorganisationen eindringen, ist nicht neu. Auch wir in der Partei Mensch Umwelt Tierschutz hatten in der fernen Vergangenheit einige Fehler gemacht. (...)

Frage von Michael H. • 13.04.2019
Frage an Alexander Abt von Michael H.
Portrait von Alexander Abt
Antwort 15.04.2019 von Alexander Abt ÖDP

(...) Gerade in Bezug auf den Klimaschutz ist schnelles Handeln gefragt. Die erst vor kurzem veröffentlichten Forderungen der "fridayforfuture"-Bewegung kann ich nur unterstützen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 23.04.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine konsequente und vorsorgende Luftreinhaltepolitik ein, um das Recht, saubere Luft zu atmen, überall zu verwirklichen. Hierzu zählen gezielte Maßnahmen, um die Emissionen aus allen relevanten Quellen weiter zu senken. (...)

Portrait von Manfred Weber
Antwort 23.05.2019 von Manfred Weber CSU

(...) Die Umweltbelastung durch Zigarettenstummel wird tatsächlich häufig unterschätzt. Ein Pfandsystem für Zigaretten, wie von Ihnen vorgeschlagen, wäre aber ein sehr umständlicher Weg. Für uns setzt die Müllvermeidung schon einen Schritt früher an: Wir wollen mehr Aufklärung und v.a. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 17.05.2019 von Katarina Barley SPD

(...) Aber natürlich sind alle Raucherinnen und Raucher in der Pflicht, ihre Zigarettenreste ordentlich zu entsorgen. Um dies zu erleichtern sollten die Hersteller die Kommunen finanziell dabei unterstützen, Aschenbecher dort aufzustellen, wo besonders viele Kippen in die Umwelt geworfen werden. (...)