Wir wollen das sogenannte Bürgergeld nicht abschaffen, sondern dessen Unterstützungsleistung anpassen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 03.07.2025 von Ingo Vogel SPD
Antwort 19.02.2025 von Katrin Schmidberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir sind keine Kriegspartei.
Antwort ausstehend von Emilia Fester BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 22.09.2025 von Katharina Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Unser Ziel ist es, Hartz IV zu überwinden und durch eine Garantiesicherung zu ersetzen
Antwort ausstehend von Axel Echeverria SPD

Antwort 17.02.2025 von Sebastian Loest FDP
Ich persönlich halte Arbeit für sinnstiftend, persönlichkeitsbildend und strukturfördernd. Wer arbeitslos ist und ggf. nicht direkt wieder in neue Arbeit zurück findet, soll dementsprechend, schon allein um sich nicht in der Arbeitslosigkeit einzurichten, in begrenztem Umfang gemeinnützig tätig sein, bspw. Reinigungsarbeiten im öffentlichen Raum verrichten oder bei gemeinnützigen Organisationen (Flüchtlingshilfe, Tafeln, Arche, Caritas, etc.) unterstützen. Natürlich immer sofern persönliche oder krankheitsbedingte Gründe dem nicht entgegen stehen.