Frage von Irene L. • 21.08.2016

Antwort von Benedikt Lux BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2016
(...) Nein. Whistleblower und Berufsgeheimnisträger*innen sind nicht genug geschützt. (...)
(...) Nein. Whistleblower und Berufsgeheimnisträger*innen sind nicht genug geschützt. (...)
(...) Ich könnte Ihre Frage dann eindeutig beantworten. Da das Wahlergebnis für mich jedoch nicht vorhersehbar ist, muss ich - genau wie Sie - die Ergebnisse der Wahlen am 18.09.2016 abwarten. Koalitionsangebote werden stets auf der Grundlage von Wahlergebnissen gemacht. (...)
(...) Gerade wenn es um emotional aufgeladene Gewalttaten wie etwa den Mord an Johnny K. geht, haben Kameras aber keine abschreckende Wirkung. Und auch bei der allgemeinen Kriminalität scheint die Wirkung der Videoüberwachung oft überschätzt zu werden: In London gibt es eine annähernd flächendeckende Videoüberwachung durch staatliche und private Akteure. (...)