Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Ploß
Antwort von Christoph Ploß
CDU
• 03.09.2017

(...) Insbesondere im öffentlichen Dienst und in seinen Ausbildungseinrichtungen halte ich ein Kopftuchverbot für richtig.

Frederik Hintermayr
Antwort von Frederik Hintermayr
Die Linke
• 02.09.2017

(...) in aller Kürze: Die Trennung von Staat und Kirche wird weder durch das Kopftuch, noch durch das Habit der katholischen Nonnen oder andere religiöse Symbolen angegriffen: Individuen und Institutionen können hier nicht über einen Kamm geschert werden. Während der Staat und seine Institutionen einer weltanschaulich-religiösen Neutralität verpflichtet sind und daher religiöse Symbole von der Klassenwand und die Kirchensteuer vom Gehaltszettel verschwinden sollten, kann dies für Individuen nicht gelten. (...)

Portrait von Ute Vogt
Antwort von Ute Vogt
SPD
• 07.09.2017

(...) Ein Großteil fundamentaler Islamisten radikalisiert sich hier bei uns. Deshalb müssen wir die Beratungs- und Präventionsstrukturen für junge Menschen stärken und Personen im Schul- und Jugendbereich besser für das Erkennen von Radikalisierungsprozessen qualifizieren. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 05.09.2017

(...) Wir Freie Demokraten setzen uns für die Religionsfreiheit und die Gleichbehandlung von Kirchen-, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften ein. Denn zur Freiheit des Einzelnen gehört die Suche nach dem Sinn und den Werten des eigenen Lebens, die viele Menschen in ihrer persönlichen Glaubensüberzeugung und Weltanschauung finden. (...)

Bild Ute Finckh-Krämer
Antwort von Ute Finckh-Krämer
SPD
• 02.09.2017

(...) Auch von einem generellen Kopftuchverbot in Kindergärten und Schulen halte ich nichts. Es gab bisher einen dokumentierten Fall einer Schülerin, das in der Sekundarstufe einen Niqab getragen und ohne irgendwelche schulinternen Probleme ihren Abschluss gemacht hat. (...)

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 15.09.2017

(...) Nichtsdestotrotz sind Ihre Fragen wichtig und ich möchte sie nicht unbeantwortet lassen. Ich würde Sie dahIch würde Sie daher gern einladenin die Bürgersprechstunde zu kommen oder sich telefonisch mit meinem Büro in Verbindung zu setzen, sodass wir die von Ihnen eingebrachten Themen in einem angemessenen Umfang diskutieren können. Alle relevanten Kontaktdaten finden sie auf meiner Homepage unter http://www.luczak-berlin.de/kontakt/ . (...)

E-Mail-Adresse