Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Holger Schiele
Antwort von Holger Schiele
Bündnis Deutschland
• 19.05.2019

(...) Eine belastbare Untersuchung, die diese Frage abschließend klärt, liegt uns bislang nicht vor. Dies wäre indes die Voraussetzung für eine CO2-Steuer. Denn das ist staats-interventionistisches Handeln, das aus liberaler Sicht nur in einem klar begründeten Ausnahmefall akzeptabel ist. (...)

Frage von Miguel M. • 15.05.2019
Portrait von Daniel Freund
Antwort von Daniel Freund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.05.2019

(...) Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Wir wollen das 1,5 Grad ziel, was wir in Paris vereinbart haben einhalten. (...)

Frage von Kornelia M. • 15.05.2019
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 17.05.2019

(...) Ich stimme mit Ihnen darin überein, dass an Bäumen keine Plakate mit Schrauben befestigt werden sollen. Aus diesem Grund habe ich umgehend veranlasst, dass die von Ihnen in Hainsfarth kritisierten Plakate entfernt werden. (...)

Portrait von Claudia Krüger
Antwort von Claudia Krüger
Tierschutz hier!
• 15.05.2019

Ja, Europaabgeordnete müssen dazu Einfluss auf die jeweiligen Landesregierungen nehmen, da Schulpolitik Ländersache ist.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.05.2019

(...) Eine wirkliche Vergleichbarkeit ist hier meines Erachtens nicht gegeben, da beispielsweise die Mitglieder des Auswärtigen Ausschusses häufiger reisen müssen, als dies bei anderen Abgeordneten der Fall ist. Das heißt explizit nicht, dass ich es nicht gut heiße, wenn Menschen, auch Politikerinnen und Politiker und auch der Bundestag als Verfassungsorgan Anstrengungen unternehmen, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und die eigene Ökobilanz zu verbessern. Ich selbst versuche das, wo immer es geht. (...)

E-Mail-Adresse