Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nadine Ruf
Antwort 15.05.2024 von Nadine Ruf SPD

Für die steigenden Kosten angesichts der Inflation und um die Kaufkraft der Bürgerinnen und Bürger zu stützen, sieht der Bundeshaushalt 2024 Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger vor

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 26.03.2024 von Marco Buschmann FDP

Im Rahmen der Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes wurde die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie auch an diese Beschäftigten ausgehandelt.

Portrait von Lena Werner
Antwort 08.07.2024 von Lena Werner SPD

Unser sozialdemokratisches Kernanliegen ist dabei vor allem den Mindestlohn auf 15 Euro anzuheben und so die Kaufkraft zu erhöhen, um die Inflationseffekte abzufedern.

Porträt-Bild Bernd Rützel, MdB
Antwort 14.02.2024 von Bernd Rützel SPD

Grundsätzlich ist die Inflationsausgleichsprämie keine staatliche Leistung, sondern eine freiwillige Leistung der Arbeitgeber

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 26.03.2024 von Marco Buschmann FDP

Bei Pensionären kommt eine Besonderheit des Beamtenrechts zu tragen: Beamte auf Lebenszeit stehen offiziell ein Leben lang in einem Dienstverhältnis - also auch dann, wenn sie bereits im Ruhestand sind. Deshalb erhalten auch Pensionäre eine Inflationsausgleichsprämie.