Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henry K. • 26.02.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 12.03.2018 (...) auf Basis aller vorliegenden Erkenntnisse kommen unabhängige Wissenschaftler in Deutschland und allen EU- Mitgliedstaaten überein: Bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung des Wirkstoffs Glyphosat bestehen keine Zweifel an der gesundheitlichen Unbedenklichkeit. (...)
Frage von Max M. • 21.02.2018
Antwort von Gerd Müller CSU • 22.02.2018 (...) Ich bitte um Ihr Verständnis, dass mir der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ohne Umwege über Dritte besonders wichtig ist. Deshalb beantworte ich Anfragen, die mich über www.abgeordnetenwatch.de erreichen, mit diesem Standardtext. (...)
Frage von Thomas S. • 02.02.2018
Antwort von Sascha Raabe SPD • 14.02.2018 (...) aus meiner Sicht ist der Koalitionsvertrag eine gute Grundlage für den Eintritt der SPD in eine neue Bundesregierung. Ich sage das bei allem Respekt vor all denen, die aus verständlichen grundsätzlichen Erwägungen gegen eine erneute GroKo sind. (...)
Frage von Thomas S. • 01.02.2018
Antwort von Gabriele Katzmarek SPD • 09.02.2018 Sehr geehrter Herr S.,
gerne möchte ich Ihnen auf Ihre Nachfragen antworten, soweit es mir möglich ist.
Frage von Willy C. • 19.01.2018
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 29.01.2018 (...) Angesichts der Herausforderungen aber auch der Verunsicherung in der Bevölkerung bezüglich des Einsatzes von Glyphosat war es seitens der Grünen kein parlamentarisch seriöses Verhalten, eine Abstimmung zu diesem Thema ausdrücklich ohne Debatte zu beantragen. Ein solcher, allein taktisch motivierter Winkelzug, wird der Problematik nicht gerecht. (...)
Frage von Ulrich O. • 16.01.2018
Antwort von Christian Schmidt CSU • 12.03.2018 (...) Mir war in den Verhandlungen wichtig, dass sich unser Leitbild einer ökologisch nachhaltigen aber vor allem auch ökonomisch tragfähigen Landwirtschaft bei uns in Deutschland in diesem Vertrag wiederspiegelt. Landwirtschaft ist kein Selbstzweck, sondern sichert die Grundlage unserer Ernährung. (...)