Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 06.09.2021

Letzteres bedeutet aber explizit nicht, dass der Staat Religionen oder Weltanschauungen gleichgültig gegenübersteht, sondern durchaus die Kooperation in einigen Feldern, beispielsweise bei der Seelsorge oder bezüglich des Religionsunterrichts an staatlichen Schulen, verfassungsrechtlich zugelassen ist.

Portrait von Barend Wolf
Antwort von Barend Wolf
Partei der Humanisten
• 04.08.2021

Es ist enttäuschend, dass nach einem solchen Skandal noch immer kein einziger Kirchenvertreter – außer mit Lippenbekenntnissen – Verantwortung übernimmt. Und das in einer Institution, die sich so gern als moralische Instanz aufführt.

Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 05.08.2021

Es ist gut, dass die katholische Kirche die Akten zu den aktuellen Fällen den Staatsanwaltschaften von sich aus zur Verfügung stellt.

Portrait von Daniela Ludwig
Antwort von Daniela Ludwig
CSU
• 24.06.2021

(...) es gibt Themen, die sind so weit von meiner Lebenswirklichkeit entfernt, dass ich mir nicht die Zeit nehme, mich damit zu befassen. (...)

E-Mail-Adresse