Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martina Renner
Antwort 17.01.2022 von Martina Renner Die Linke

Mein entsprechendes Abstimmungsverhalten im Bundestag hängt jedoch von der Vorlage ab, über die es abzustimmen gilt. Bereits in unserem Beschluss des Parteivorstandes vom 30. November 2021 fordert meine Partei „eine allgemeine Impfpflicht für Volljährige als Mittel zum Kampf gegen die herrschende Sars-CoV-2-Pandemie“.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort 01.07.2022 von Pascal Meiser Die Linke

Nach Abwägung dieser unterschiedlichen Aspekte habe ich mich, wie Sie möglicherweise schon auf anderem Wege zur Kenntnis genommen haben, am Ende entschieden, gegen die am 7. April dieses Jahres zur Abstimmung vorgelegten Vorschläge für eine allgemeinen Corona-Impflicht zu stimmen.

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort 03.01.2023 von Sevim Dağdelen BSW

Ich lehne eine Corona-Impfflicht ab, da die Schwere des Grundrechtseingriffs in keinem Verhältnis zum möglichen Nutzen für die Gesellschaft steht.

Portrait von Jessica Tatti
Antwort 21.01.2022 von Jessica Tatti BSW

Ich persönlich sehe eine allgemeine Impfpflicht kritisch, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass viele nur noch wenig Verständnis für Ungeimpfte aufbringen können.

Portrait von Matthias W. Birkwald
Antwort 17.01.2022 von Matthias W. Birkwald Die Linke

Ich bezweifle, um auf Ihre konkrete Frage zurückzukommen, dass uns eine allgemeine Impfpflicht weiter brächte. Ich werde, sollte es zu einer Abstimmung darüber kommen, diese ablehnen, unter anderem, weil es erhebliche rechtliche Bedenken daran gibt.

Rote kurze Haare, lächelnd, schwarzer Blazer und schwarzes T-Shirt mit V-Ausschnitt, kleine hängende Ohrringe mit weißer Kugel
Antwort 24.01.2022 von Susanne Ferschl Die Linke

Fakt bleibt: Impfungen sind der effektivste Schutz vor gesundheitlichen Schäden durch COVID19.