Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hanna L. • 16.02.2019
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2019 (...) Grundsätzlich lehnen wir das Konzept der sicheren Herkunftsländer ab, da die Einstufung als „sicherer Herkunftsstaat“ die Verfahrensrechte von Schutzsuchenden beschränkt. Es wird unterstellt, dass ein Asylantrag zunächst als "offensichtlich unbegründet" gilt. (...)
Frage von Marc F. • 07.02.2019
Antwort von Helge Lindh SPD • 12.07.2019 (...) In meiner Rede plädierte ich daher auch – wie schon in anderen Reden und auf abgeordnetenwatch – dafür, dass wir die Gesamtkonzeption von Migrationspolitik neu überdenken sollten. Das Einwanderungsgesetz, das immer noch in den parlamentarischen Gremien beraten wird, ist dabei ein höchst wichtiger Faktor. (...)
Frage von Leon L. • 30.11.2018
Antwort ausstehend von Petr Bystron AfD Frage von Sascha D. • 06.11.2018
Antwort von Joana Cotar parteilos • 17.08.2019 (...) Rumänien ist Teil der Europäischen Union und damit per se ein sicheres Land. (...)
Frage von Thomas M. • 06.11.2018
Antwort von Joana Cotar parteilos • 17.08.2019 Guten Tag Herr M.,
das ist in Artikel 16a geregelt:
Frage von Jonas K. • 30.09.2018
Antwort von Marco Bülow Die PARTEI • 10.10.2018 (...) Egal, ob sicheres Herkunftsland oder nicht: es muss jeder Asylantrag einzeln geprüft werden und eine auf den Fall zugeschnittene Entscheidung getroffen werden. Lediglich die Prämisse verschiebt sich. (...)