Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Dirk Adams
Antwort von Dirk Adams
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.09.2019

(...) Zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention existiert ein Thüringer Maßnahmenplan-Version 2.0., mit insgesamt 130 Maßnahmen, zu deren Realisierung sich die Landesregierung verpflichtet hat. Dabei sollen Thüringer Werkstattträger bei der Erarbeitung einer Strategie zur Erhöhung der Übergänge aus den Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt begleitet werden. (...)

Kati Engel, MdL Thüringen, DIE LINKE
Antwort von Kati Engel
parteilos
• 03.09.2019

(...) Grundvoraussetzung für eine selbstbestimmten Bildungs- und Berufswahlentscheidung ist die Teilhabe an guter Bildung. Wir setzen uns ein für inklusive Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung in allen Entwicklungsphasen - also ab Kinderkrippe bis Studium oder Berufsausbildung. Deshalb spricht sich DIE LINKE auch für „Eine Schule für Alle!“ aus. (...)

Portrait von Michael Kretschmer
Antwort von Michael Kretschmer
CDU
• 28.08.2019

(...) Als Sächsische Union unterstützen wir zudem den Weiterbildungscheck. Wir verstehen, dass ein Bildungsurlaub gerade für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer attraktiv wäre. Aber dennoch halten wir die Einführung eines entsprechenden Bildungszeitgesetzes auch mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelständisch geprägten Wirtschaft nicht für geeignet. (...)

E-Mail-Adresse