Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin D. • 21.08.2017
Antwort von Wiebke Esdar SPD • 06.09.2017 (...) Und das – um auf den Kern Ihrer Frage zu kommen – bedeutet auch, dass ich mich an einen Fraktionszwang nicht umfassend gebunden fühle. Es geht um unsere Stadt und es geht um die Ziele, die ich vertrete, ein stärkeres Ehrenamt, bessere Qualität in KiTas und Schulen, bessere Pflege, eine Stärkung des Wissenschafts- und damit Wirtschaftsstandorts und vieles mehr. Ich finde den Zusammenschluss in Fraktionen sehr sinnvoll und ich sage ihnen auch ehrlich, dass ich mich in einigen Bereichen im Falle meiner Wahl darauf verlassen muss, was Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker aus meiner Fraktion bei einem Thema empfehlen. (...)
Frage von Karin D. • 21.08.2017
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2017 (...) Um die direkte Demokratie zu stärken, wollen Bündnis 90/Die Grünen Mehr Elemente direkter Beteiligung ermöglichen. Deshalb wollen wir Volksentscheide in die Verfassung einführen. (...)
Frage von Karin D. • 21.08.2017
Antwort von Jasmin Wahl-Schwentker FDP • 18.09.2017 (...) Der Parlamentarismus ist in unserer Demokratie für uns Freie Demokraten ein hohes Gut. Doch auch Mittel der direkten Demokratie begrüßen wir. Beispielsweise gibt es am 24. (...)
Frage von Ulrich T. • 21.08.2017
Antwort von Udo Bonn Die Linke • 27.08.2017 (...) Ich bin der Meinung, der Einfluss der Lobbyisten -nicht nur im Bundestag, sondern auch auf europäischer und Länder- Ebene (...)
Frage von Kerem B. • 21.08.2017
Antwort von Frederik Hintermayr Die Linke • 21.08.2017 (...) Nachrichtendienste sind für uns ein Fremdkörper in der Demokratie. Das Bundesamt für Verfassungsschutz wollen wir durch eine unabhängige Stelle zur menschenfeindlicher Bestrebungen ersetzen. (...)
Frage von Dieter K. • 20.08.2017
Antwort von Christina Baum AfD • 21.08.2017 (...) Wie bereits erwähnt, gibt es keinen Antisemitismus in unserer Partei. Sekundärer Antisemitismus ist für mich ein vollkommen undefinierter Begriff, mit dem ich nichts anfangen kann. (...)