Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Steffen Dittes
Antwort von Steffen Dittes
Die Linke
• 30.04.2020

(...) Aufgrund der Bedeutung sehe ich zu diesem Thema einen Bürgerrat eher auf Bundesebene als sinnvoll an, ggf. mit vorbereitenden Regionalkonferenzen in den Bundesländern. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.07.2021

(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. Denn es geht dabei nicht nur um ein Gesetz, sondern angesichts der großen Herausforderungen um einen längeren Konsultationsprozess und mitunter um kniffligen Entscheidungen, die zu treffen sind. (...)

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.05.2020

(...) Die Idee von Bürger*innenversammlungen und Bürger*innenkonvents beobachten wir mit großem Interesse. (...)

Portrait von Katharina Dröge
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.05.2020

(...) Wir Grüne wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. (...)

Frage von Tino P. • 27.04.2020
Portrait von Sven Lehmann
Antwort von Sven Lehmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.05.2020

(...) Die Idee des französischen Bürgerkonvents beobachten wir mit großem Interesse. (...)

Portrait von Agnieszka Brugger
Antwort von Agnieszka Brugger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.07.2020

(...) Seit Jahren mangelt es beim Thema Mitbestimmung und Einbindung in politische Prozesse aber leider an einer ambitionierten und systematischen Strategie der Bundesregierung. (...)

E-Mail-Adresse