Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcel T. • 14.10.2024
Antwort von Leon Eckert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2025 Das BEG IV enthält viele sinnvolle Entlastungen, wie den Wegfall bürokratischer Meldepflichten für Hotels oder Vereinfachungen bei Steuerbescheiden. Leider wurden dabei auch Regelungen beschlossen, die aus unserer Sicht problematisch sind. Als Teil der Regierungskoalition mussten wir einen Kompromiss eingehen, aber wir haben versucht, das Schlimmste zu verhindern und die negativen Folgen zu minimieren.
Frage von Marcel T. • 14.10.2024
Antwort von Jamila Anna Schäfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2025 Wir haben schon sehr früh im Verfahren zum Bürokratieentlastungsgesetz IV darauf aufmerksam gemacht, dass die Verkürzung der Aufbewahrungsfristen ein Problem darstellt, insbesondere für die Aufklärung von Steuerbetrugsfällen wie Cum-Ex und Cum-Cum.
Frage von Marcel T. • 14.10.2024
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.10.2024 Es darf keinen Freifahrtschein für Milliardengeschäfte und kriminelle Machenschaften geben.
Frage von Soren R. • 09.10.2024
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU Frage von Eckart K. • 01.10.2024
Antwort von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.10.2024 Trotz der verbleibenden Herausforderungen haben wir das Ziel verfolgt, die negativen Auswirkungen der Fristverkürzung zu minimieren und gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung Bürokratieabbau zu gehen.
Frage von Christian M. • 18.09.2024
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU