Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Anna Deparnay-Grunenberg (2023) in Stuttgart
Antwort 27.09.2023 von Anna Deparnay-Grunenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Energiewende muss kommen und wir müssen jetzt die Weichen für 100% erneuerbare Energien legen - auch für die nachfolgenden Generationen

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 09.03.2020 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Der Austausch von Politik und Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern ist wichtig für eine funktionierende Demokratie. Lobbyistinnen und Lobbyisten bringen wichtige Erfahrungen aus ihrer Praxis in den Prozess der politischen Meinungsbildung ein. Gleichwohl hat der Einfluss von organisierten Lobbyistinnen und Lobbyisten auf politische Entscheidungsprozesse in den letzten Jahren stark zugenommen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 16.03.2020 von Thomas Oppermann SPD

(...) Lobbyismus bedeutet zunächst, in Politik und Gesellschaft für seine Interessen zu werben. Dies ist prinzipiell nichts Schlechtes. Das gilt für den Sportverein genauso wie für Umwelt- oder Wirtschaftsverbände. Denn es ist der Grundgedanke der Demokratie, dass die einzelnen Interessen vorgebracht und diskutiert werden, so dass am Ende idealerweise die beste Lösung für das Gemeinwohl gefunden werden kann. (...) 

Portrait von Katja Kipping
Antwort 09.03.2020 von Katja Kipping Die Linke

vielen Dank für Ihre Fragen. Für mich ist das Hauptkriterium bei der Beurteilung von Lobbyismus, wie transparent er ist und welche Lobbyist*innen Einfluss nehmen.

Prinzipiell ist es legitim, dass sich Menschen mit bestimmten Interessen zusammentun, um Politiker*innen von ihren Positionen zu überzeugen.

Portrait von Thomas Rachel
Antwort 03.03.2020 von Thomas Rachel CDU

(...) Allerdings bevorzuge ich für eine solche Kontaktaufnahme die individuelle Kommunikation ohne weitere Zwischeninstanzen wie z. B. über das Internetportal www.abgeordnetenwatch.de. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort 09.03.2020 von Christian Lindner FDP

Ich persönlich würde mir wünschen, dass Unternehmen, die auf diesem Feld innovative Technologien entwickeln, in Europa besser gefördert würden - vor allem im Gründungsprozess. Hier verpassen wir im internationalen Wettbewerb den Anschluss - das können wir uns nicht leisten.