Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort von Gustav Herzog SPD • 12.11.2019 (...) Die Schließung vieler Bankfilialen und die Reduzierung vieler Standorte von Bankautomaten lässt sich nicht mit einer geplanten Abschaffung von Bargeld begründen. Dass dieser Eindruck bei vielen Bürgerinnen und Bürgern entsteht, kann ich allerdings nachvollziehen. (...)
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 14.11.2019 (...) Zunächst möchte ich auf ein in der öffentlichen Debatte oft wiederholtes Missverständnis hinweisen: Einen Vorschlag, das Bargeld abzuschaffen, hat es weder vom Bundesfinanzministerium noch von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegeben. Bargeld wird es auch weiterhin geben. (...)
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 15.11.2019 (...) Für uns als Unionsfraktion ist klar: Euro-Banknoten sind einziges unbeschränkt gesetzliches Zahlungsmittel in Deutschland - und das soll auch so bleiben. Jeder soll heute und in Zukunft mit Bargeld bezahlen können. (...)
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort von Martin Sichert AfD • 05.11.2019 (...) zum Schutz des Bargelds hat die AfD Fraktion diese Woche einen Gesetzesentwurf eingebracht, der Donnerstag Vormittag im Bundestag beraten wird. Selbstverständlich werde ich mich zusammen mit meinen Kollegen mit aller Kraft gegen eine Abschaffung des Bargelds zur Wehr setzen. (...)
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 06.11.2019 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Sie sprechen genau genommen zwei verschiedene Fragen an: Diskussionen über die Abschaffung von Bargeld und die Versorgung mit Bankdienstleistungen. Ich möchte diese Fragen getrennt beantworten, weil Sie meines Erachtens nicht unmittelbar zusammenhängen. (...)
Frage von Christian w. • 05.11.2019
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN