Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens F. • 25.03.2020
Antwort von Sarah Timmann SPD • 27.03.2020 Die Maßnahmen zur weiteren Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus haben Anpassungen im Hilfesystem für obdachlose Menschen erforderlich gemacht. In enger Abstimmung mit den Trägern und Akteuren des Hilfesystems trifft die Sozialbehörde eine Reihe zusätzlicher Schutzmaßnahmen.
Frage von Dennis K. • 15.03.2020
Antwort von Johann Saathoff SPD • 02.04.2020 (...) Grundsätzlich gilt wie sie geschrieben haben die Regelung, dass Obdachlose bzw. Wohnungslose mit Bezug von ALG II krankenversichert sind. Während des Leistungsbezugs werden die Krankenversicherungsbeiträge vom Jobcenter übernommen. So sieht es die Gesetzgebung vor. (...)
Frage von Nils M. • 13.03.2020
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.03.2020 (...) in Hamburg der Träger "fördern und wohnen" ( https://www.foerdernundwohnen.de/ ) um Wohnungslose kümmert, die vorsorglich wegen der Corona-Ausbreitung in Quarantäne müssen. (...)
Frage von Sina W. • 07.02.2020
Antwort von Sandro Kappe CDU • 07.02.2020 (...) Wir haben erst Brötchen beim Bäcker abgeholt, dann beschmiert und an Obdachlose in der Innenstadt verteilt. (...)
Frage von Thomas B. • 18.01.2020
Antwort von Mikey Kleinert Die Linke • 20.01.2020 (...) Für letztere Variante habe ich eine Anfrage gefunden, die Ihnen vielleicht weiter hilft. (...)
Frage von Uwe C. • 20.12.2019
Antwort von Helge Lindh SPD • 07.01.2020 (...) In einem Punkt möchte ich Ihnen recht geben, muss aber doch widersprechen. Mit Sicherheit wurden in der Vergangenheit Fehler in der Wohnpolitik gemacht. Der Verkauf von Sozialwohnungen hat sich rückblickend als schwerer Fehler erwiesen, gleichzeitig müssen jedoch die damaligen Umstände und einzelne regionale Besonderheiten durchaus berücksichtigt werden, genauso wie die Zuständigkeit der Landesregierungen – oftmals geführt durch schwarz-gelbe Mehrheiten. (...)