Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Ann Christin Hahn - Direktkandidatin Wahlkreis 007 Pinneberg
Antwort 10.02.2025 von Ann Christin Hahn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich kann nicht einschätzen, ob die Wehrpflicht aktuell die richtige Antwort auf die Bedrohungslage ist, denn sämtliche Strukturen dafür müssten neu aufgebaut werden. Ich kann auch nicht einschätzen, welcher Prozentsatz der Wirtschaftsleistung als Zielmarke für unser Militärbudget angemessen ist, bisher gilt 2% als Zielmarke für unsere Bündnisverpflichtungen.

Portrait von Axel Knoerig
Antwort 07.02.2025 von Axel Knoerig CDU

Für die CDU ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Bundeswehr für die zukünftigen sicherheitspolitischen Herausforderungen gut aufgestellt ist. Nur so können wir unsere Verteidigungsfähigkeit sichern und unseren Verpflichtungen in der NATO gerecht werden.

Portrait von Bodo Wißen
Antwort ausstehend von Bodo Wißen SPD
Apotheker Wolfgang Reiter
Antwort 11.02.2025 von Wolfgang Reiter ÖDP

Die ÖDP befürwortet eine allgemeine Wehrpflicht, was auch meiner Meinung entspricht. Söldner werden schneller in den Krieg geschickt als die eigenen Söhne.

Portrait von Tobias Boegelein
Antwort 10.02.2025 von Tobias Boegelein Die Linke

Vorab: Ich sehe es tatsächlich nicht so, dass sich 2022 die Bedrohungslage von Deutschland massiv geändert hätte.

Antwort ausstehend von Manuela Schulz AfD