Fragen und Antworten

Portrait von Sonja Lemke
Antwort von Sonja Lemke
Die Linke
• 01.07.2025

Wir brauchen dauerhafte öffentlich finanzierte Forschung zu ME/CFS, konkret werden wir uns bei den Haushaltsberatungen für verbesserte Finanzierung einsetzen.

Portrait von Sonja Lemke
Antwort von Sonja Lemke
Die Linke
• 21.02.2025

Ich bin der festen Überzeugung, dass der richtige Weg ist, dass wir uns mit unseren Gegnern zusammensetzten und Abrüstungsabkommen vereinbaren.

Portrait von Sonja Lemke
Antwort von Sonja Lemke
Die Linke
• 21.02.2025

Den Widerstand dieser Arbeitgeber wird man nicht brechen, indem man sie lieb bittet, sondern in dem man Gesetze schafft, die ihnen keine andere Möglichkeit lassen. Die Linke mach hier folgende Vorschläge:

Portrait von Sonja Lemke
Antwort von Sonja Lemke
Die Linke
• 11.02.2025

Viele Straftaten werden aus Armut begangen, eine wirkungsvolle Bekämpfung von Armut stärkt damit auch die innere Sicherheit.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sonja Lemke
Sonja Lemke
Die Linke
E-Mail-Adresse

Abstimmverhalten

Über Sonja Lemke

Wohnort
Dortmund
Geburtsjahr
1991

Sonja Lemke schreibt über sich selbst:

Portrait von Sonja Lemke

Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung

Sprecherin für digitale Verwaltung und Open Gouverment

Obfrau im Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung

Sprecherin für Forschung und Technologie

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Abgeordnete Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: Die Linke
Eingezogen über die Wahlliste:
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Dortmund II

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Kandidatin Nordrhein-Westfalen Wahl 2022

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Dortmund II
Wahlkreis
Dortmund II
Wahlkreisergebnis
4,10 %
Erhaltene Personenstimmen
5823

Politische Ziele

Ich werde mich im Bundestag dafür einsetzen, dass kein Mensch in Armut leben muss und dass Bildung für alle gleichermaßen Chancen bietet. Und ich werde mich für die Einhaltung des 1,5°-Ziels einsetzten, damit unser Planet auch dauerhaft eine gute Lebensgrundlage bietet. Wir müssen unsere Energieversorgung umstellen und die Verkehrswende gemeinsam schaffen.