Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens R. • 31.01.2020
Antwort von Alice E. Buxton BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.02.2020 (...) Ich befürworte den Bau der S4 und werde mich in der Bürgerschaft mit meiner Stimme für die ökologische Umsetzung des Baus einsetzen. Meine GRÜNEN Kolleg*innen aus der Bezirksfraktion werde ich bei der Umsetzung der bezirksrelevanten Aspekte des Baus dabei mit Kräften unterstützen. (...)
Frage von Jens R. • 31.01.2020
Antwort von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2020 (...) Das aktuelle Nahverkehrsangebot in weiten Teilen des Hamburger Osten, wie etwa in Tonndorf, ist hierbei nicht ausreichend. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 29.01.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2020 (...) Hamburg ist eine stark wachsende Stadt und deshalb ist es klar, dass nicht nur die Anzahl der Einwohner*innen, sondern auch die Anzahl der Auto wächst. Allerdings stagniert die Anzahl der angemeldeten PKW je Einwohner*in. Dies ist ein gutes Zeichen, denn die Infrastruktur ist wegen dem begrenzten Platz nicht beliebig erweiterbar und wird daher nicht jedem weiteren Autorekord standhalten. (...)
Frage von Klaus-Peter S. • 28.01.2020
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.02.2020 (...) Wir haben die Kosten für eine Jahreskarte daher bereits von 200 Euro auf 100 Euro reduziert und konnten somit den Parkticketverkauf verdreifachen. Eine vollständige Gebührenfreiheit streben wir aber nicht an, da die Bereitstellung von Parkraum eine Leistung ist, die – auch aus Gründen der Fairness gegenüber anderen Verkehrsteilnehmer*innen – einen entsprechend Geldwert hat. (...)
Frage von Andreas M. • 26.01.2020
Antwort von Kurt Duwe FDP • 27.01.2020 (...) Was Sie nicht erwähnt hatten: Der Zustand vieler Fußwege ist erbärmlich, man wundert sich, dass es nicht noch mehr Verletzungen gibt. Das Geld für Sanierung und Instandhaltung ist zwar da, kann aber wegen Personalflaute sowohl in den Ämtern als auch den Handwerksbetrieben nicht auf die Straße gebracht werden. (...)
Frage von Andreas M. • 26.01.2020
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 27.01.2020 (...) Dabei ist für uns aber auch völlig klar, dass das nur geht, wenn der Autoverkehr insgesamt abnimmt. (...)