Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Warum stimmen Sie Anträgen der AfD zu obwohl Sie behaupten, jegliche Zusammenarbeit mit ihr abzulehnen? (...)
(...) Im übrigen kann ich Ihnen ansonsten keine Wahl irgendeiner bisher in der Bürgerschaft vertretenen Partei empfehlen - es sei denn Sie messen mit zweierlei Maß. Einen AfD-Abgeordneten zum Bürgerschaftsvizepräsidenten zu wählen, müsste in Ihren Augen doch noch viel schwerer wiegen als Antragsvoten der FDP. (...)

- Frage
- Antwort
(...) 2. Warum hat die FDP in der HH-Bürgerschaft als einzige Partei sehr vielen Anträgen der rechtsextremisitischen AfD als einzige Partei in der Bürgerschaft zugestimmt? (...)
(...) die FDP hat sich im Gegensatz zu anderen Fraktionen inhaltlich mit den Anträgen der AfD auseinandergesetzt und auch einigen (z.B. Abbiegehilfen für LKWs) zugestimmt. Wir wollten der Leier der "Ausgrenzung durch die Altparteien" nicht folgen und die AfD nicht ihren geliebten Märtyrerstatus gönnen. Die Kritik der anderen Bürgerschaftsparteien kann ich aber nicht nachvollziehen, da sie selber interfraktionellen Anträgen (also inkl. (...)

- Frage
- Keine Antwort
(...) auf der Tourismus-Homepage der Stadt Hamburg wird so die Herbertstraße beschrieben: „Vor neugierigen Blicken geschützt, gibt es hier käufliche Liebe. Der Zutritt ist nur für Männer über 18 Jahren erlaubt: Die berühmt-berüchtigte Herbertstraße in Hamburg. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Werden Sie sich bzw. wird sich Ihre Partei sich weiter nach rechts bewegen, um damit Rechtsextremisten zur Macht zu verhelfen? (...)
Meine Antwort:
1. Nein.
2. Nein.