Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert H. • 11.09.2021
Antwort von Ralph Brinkhaus CDU • 13.09.2021 (nukleare) Abrüstung und das Ziel einer Welt ohne (Nuklear-)waffen können und dürfen nicht losgelöst von der sicherheitspolitischen Realität sowie den bündnispolitischen Verpflichtungen Deutschlands, zu denen die Bundesregierung uneingeschränkt steht, betrachtet werden.
Frage von Hubert H. • 11.09.2021
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.09.2021 Die Bundesrepublik Deutschland hat Bündnisverpflichtungen zu erfüllen. Ein generelles Exportverbot würde diesen Verpflichtungen entgegenstehen.
Frage von Norbert F. • 11.09.2021
Antwort von Stefan Maas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2021 Wir brauchen ein besseres Rüstungsexportkontrollgesetz, mehr Transparenz und eine Nachweispflicht für den Endverbleib von Rüstungsgütern.
Frage von Klaus H. • 30.08.2021
Antwort von Nadine Ruf SPD • 30.08.2021 Ich vermute, dass dieses Kriegsmaterial nicht als Export aus Deutschland gezählt wurde, weil es eben nicht hier produziert wurde. Das ist, meiner Meinung, allerdings lediglich ein semantischer Unterschied.
Frage von Michael M. • 27.08.2021
Antwort von Michael Weiß AfD • 27.08.2021 Es sollten meiner Meinung nach nur sichere Staaten beliefert werden, die keine Angriffskriege führen
Frage von Thomas S. • 25.08.2021
Antwort ausstehend von Gregory Engels PIRATEN