(...) Der sich abzeichnende Klimawandel hat vielfältige Ursachen, die über nationale Grenzen hinweg angepackt werden müssen. Die Bundesregierung ist hier seit langem international tätig und die Große Koalition hat dazu im Koalitionsvertrag Verabredungen getroffen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Mit dieser Maßnahme erreichen wir einen enormen Zuwachs in der biologischen Landwirtschaft, weil es dann ins bayrische Naturschutzgesetz geschrieben wird. sie haben es in der Hand! (...)

(...) Die V-Partei³ fordert, die Subventionen für die Massentierhaltung schrittweise abzubauen, bei gleichzeitiger Förderung des Ausstiegs. Des Weiteren keine Genehmigung neuer Betriebe und Anlagen und die Förderung der kleinen und mittleren Familienbetriebe bei der schrittweisen Umstellung auf eine biovegane Landwirtschaft. (...)
(...) Statt eine selbstbestimmte Entwicklung in Drittländern zu fördern, haben neoliberale Reformen in Deutschland zu größeren Entwicklungsunterschieden geführt. DIE LINKE fordert daher eine Neuorientierung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, die eine globale Umverteilung vorantreibt. (...)
(...) Insofern ist es leider zutreffend, dass EU-Agrarexporte in bestimmten Entwicklungsländern einigen Produzenten schaden, wenn auch nur eingeschränkt. (...)