Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simona N. • 08.09.2018
Antwort von Frank Liermann V-Partei³ • 09.09.2018 (...) Wenn die Werte trotz allem weiter steigen, müssen auch wir uns überlegen, unsere Kläranlagen mit Aktivkohleblockfiltern auszustatten, wie es z.B. in Baden-Württemberg teilweise schon geschehen ist. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel, daher ist eine hohe Qualität extrem wichtig. (...)
Frage von Werner R. • 05.09.2018
Antwort von Priska Hinz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2018 (...) Zum Wild zählen alle in § 2 BJagdG aufgeführten Tierarten. Der Fuchs kann nach Bundesrecht ganzjährig bejagt werden, wobei die zur Aufzucht notwendigen Elterntiere nach § 22 Abs. 4 BJagdG bis zum Selbstständigwerden der Jungtiere mit der Jagd zu verschonen sind. (...)
Frage von Joachim W. • 05.09.2018
Antwort ausstehend von Gerd Mannes AfD Frage von Anton H. • 05.09.2018
Antwort ausstehend von Hans-Joachim Fuchtel CDU Frage von Stefanie S. • 04.09.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2018 (...) Sie betreiben zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung. Folgerichtig haben wir die finanzielle Förderung von Öko-Betrieben in den letzten Jahren verdoppelt. Wir wollen schließlich auch Anreize für Betriebe schaffen umzustellen. (...)
Frage von Stefanie S. • 03.09.2018
Antwort von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.09.2018 (...) Gleichzeitig ist es eine große Bedrohung für die Artenvielfalt. Als Totalherbizid tötet es alle Pflanzen auf dem Acker, die nicht entsprechend gentechnisch verändert wurden. Die Folge ist ein starker Rückgang von Wildkräutern, die wiederum die Nahrungsgrundlage für Insekten und Vögel sind. (...)