Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Angelika Glöckner
Antwort von Angelika Glöckner
SPD
• 17.01.2022

Die Diskussion darüber, ob Personen, die sich nicht impfen lassen, noch auf die volle Solidarität des gemeinschaftlich finanzierten Gesundheitssystems zählen können oder sich an den anfallenden Kosten beteiligen sollen, erachte ich als zu weitgehend.

Portrait von Christina Baum
Antwort von Christina Baum
AfD
• 06.01.2022

Die steigenden Infektionszahlen sowohl in Deutschland als auch in Portugal können damit zusammen hängen, dass die Omikron-Variante nur noch gering auf den Corona-Impfstoff anspricht. Somit kommt es vermehrt zu den sog. Impfdurchbrüchen, obwohl viele Menschen geimpft sind.

Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 04.01.2022

Da ich in der Sache keinen direkten Bezug zu meiner Arbeit im Haushaltsausschuss sehe, werde ich auf Ihre Äußerungen nicht im Detail eingehen. 

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 03.01.2022

Entscheidend bei den Corona-mRNA-Vakzinen ist, dass diese bei der Impfung zwar in die Zellen eingeschleust werden, aber nicht in den Zellkern gelangen, wo sich unser Erbgut befindet. Die mRNAs kommen folglich nur in einem vom Zellkern getrennten Teil der Zelle vor.

Portrait von Wiebke Esdar
Antwort von Wiebke Esdar
SPD
• 03.01.2022

Die Bundesregierung hat deutlich gemacht, dass die Kassenbeiträge für alle gleich bleiben sollen – egal ob man gegen Corona geimpft ist oder nicht.

Portrait von Heike Brehmer
Antwort von Heike Brehmer
CDU
• 06.01.2022

Es ist weiter Umsicht geboten - wichtig ist, dass wir jetzt gesund und krisenfest durch den Winter kommen und es gelingt, die aktuelle Corona-Welle abzumildern.

E-Mail-Adresse