Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Diebold
Antwort 14.09.2017 von Patrick Diebold SPD

(...) 1. Eine Flüchtlingsobergrenze wird es mit mir und der SPD nicht geben, weil das Asylrecht als Grundrecht einen besonderen Schutz in unserer Verfassung genießt und daher nicht begrenzt werden kann. (...)

Dr. Katharina Graunke
Antwort 10.09.2017 von Katharina Graunke ÖDP

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Für uns steht der Ausbau des ÖPNV an erster Stelle in der Verkehrspolitik. Zu gleich muss die Förderung des Radverkehrs massiv unterstützt werden. (...)

Riedelsdorf
Antwort 07.09.2017 von Klaus Riedelsdorf AfD

(...) die Frage eines Tempolimits wird seit Jahrzehnten mit geradezu religiöser Unerbittlichkeit und Kompromißlosigkeit geführt. Ein Beispiel dafür ist auch Ihre Behauptung, daß ausgerechnet Tempo 130 (und nicht etwa 140, 150, 160 ...) die "neurobiologische Grenze" wäre, bis zu der man Fahrzeuge noch "objektiv sicher" steuern könnte, nur um genau diese (und keine andere, womöglich höhere) Grenze zu begründen. (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort 24.08.2017 von Ottmar von Holtz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Antwort "Lehne ab", wie alle anderen Kandidaten in Hildehsiem entschieden haben, kam für mich nicht in Frage. Natürlich bin ich für Tempolimits, allein schon deshalb, weil sie gegen die Gefahr tödlicher Autounfälle wirken würde. Ich nehme mir allerdings heraus, die Antworten auf die Fragen nicht "als Grüner" zu stellen, sondern als eigenständig denkender Mensch. (...)