Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eckard D. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 28.09.2018 (...) Dazu muss der Freistaat Bayern selbst Wohnungen bauen und alles tun, um günstigen Wohnraum zu schaffen und zu erhalten. Ziel sind 100.000 neue bezahlbare Mietwohnungen in den nächsten fünf Jahren. Davon sollen 25.000 neue Wohnungen durch den Freistaat selbst mit einer neuen, staatlichen bayerischen Wohnungsbaugesellschaft gebaut werden. (...)
Frage von Martin W. • 21.09.2018
Antwort von Bernhard Baudler Die Linke • 11.10.2018 Sehr geehrter Herr Wolf,
sehr geehrte Bearbeiter*innen bei abgeordnetenwatch,
bitte entschuldigen Sie die späte Antwort! Dies ist leider der Termindichte der Wahlkampfzeit geschuldet.
Frage von Michael S. • 14.09.2018
Antwort von Wilhelm Vachenauer AfD • 14.09.2018 (...) die Wohnungsnot, die angeblich jährlich den Bau von ca. 300000 Wohnungen fordert, ist zweifellos auch auf den starken Zuzug von geflüchteten Menschen aus verschiedenen Ländern zurückzuführen. (...)
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Bernd Koppe ÖDP • 19.08.2018 (...) Das Recht auf einDas Recht auf einen menschenwürdigenaren Wohnraum ist für mich eines der wichtigen menschlichen Grundbedürfnisse. (...)
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Florian Wiedemann FREIE WÄHLER • 17.08.2018 Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für Ihre Anfrage!
Frage von Matthias H. • 17.08.2018
Antwort von Sebastian Sommerer Die Linke • 17.08.2018 (...) Wir fordern, dass der öffentliche, soziale und gemeinnützige Wohnungsbau endlich wieder ausreichend gefördert wird: Hierfür wollen wir den Bau von jährlich mindestens 40.000 Sozialwohnungen mit dauerhafter Zweckbindung. Dafür bedarf es natürlich die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Kommunen durch das Land. (...)