Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner K. • 10.09.2017
Antwort von Jeannine Pflugradt SPD • 11.09.2017 (...) ich persönlich hinterfrage das Engagement Gerhard Schröders bei Rosneft auch kritisch. Dennoch vertritt Gerhard Schröder NICHT die Interessen der SPD, sondern agiert ausschließlich als Privatperson, was ich deshalb nicht beurteilen werde. (...)
Frage von Benedikt R. • 02.09.2017
Antwort von Florian Post SPD • 11.09.2017 (...) Zuletzt habe ich mich dazu gezwungen gesehen bei der Abstimmung über die Bund-Länder-Finanzbeziehungen. In diesem Paket war die Möglichkeit für Öffentlich-Private-Partnerschaften bei der Finanzierung der Bundesautobahnen und -fernstraßen enthalten. Und obwohl die verhandlungsführenden Kolleginnen und Kollegen einige Hürden für Privatisierungen durchsetzen konnten, war mir persönlich das nicht weitgehend genug, weshalb ich mich letztlich entschlossen habe, dagegen zu stimmen. (...)
Frage von Johannes M. • 01.09.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.09.2017 (...) selbstverständlich soll der Mensch von seiner Arbeit leben können. Ich persönlich habe lange für den Mindestlohn gekämpft. Diese untere Lohngrenze ist ein Schritt, aber noch lange kein guter Lohn. (...)
Frage von Alexander W. • 26.08.2017
Antwort von Bettina Franke Die PARTEI • 31.08.2017 (...) Erläuterung: Auszug aus unserem PARTEI- Programm zur Bundestagswahl 2017: "Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV-Sätze gekoppelt." Ich hoffe, Ihnen mit der Beantwortung Ihrer Frage entgegen gekommen zu sein und verbleibe mit Grüßen aus Gründen! (...)
Frage von Manfred Erich Z. • 20.08.2017
Antwort von Jonas Hoffmann SPD • 23.08.2017 (...) Wie viele andere, war auch ich überrascht, dass Herr Schröder in den Aufsichtsrat von Rosneft einziehen soll. (...)
Frage von Heike R. • 19.08.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 30.08.2017 (...) Einige tabuisieren diese Koalition, andere verknüpfen damit regelrechte Heilserwartungen. Ich halte beide Sichtweisen für falsch. (...)